Skip to main content
Zurück zur Übersicht

WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment)

Kurzdefinition:EU-Richtlinie zur Rücknahme und umweltgerechten Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten.

Die WEEE-Richtlinie verpflichtet Hersteller und Händler von Elektrogeräten, Altgeräte zurückzunehmen und umweltgerecht zu entsorgen. Ziel ist es, Elektroschrott zu reduzieren, Recycling zu fördern und Rohstoffe wiederzuverwenden. Für Unternehmen im Bereich Indoor Farming bedeutet das: LED-Leuchten und andere elektrische Systeme müssen korrekt gekennzeichnet und registriert sein. Kunden erkennen durch das WEEE-Symbol (durchgestrichene Mülltonne), dass das Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Unsere Produkte fallen alle unter die WEEE Pflicht. Für die fachgerechte Entsorgung kontaktieren Sie uns bitte hier.

Synonyme

  • WEEE-Richtlinie
  • ElektroG

Alternative Schreibweisen

  • Waste of Electrical and Electronic Equipment Directive