Skip to main content
Zurück zur Übersicht

RoHS (Restriction of Hazardous Substances)

Kurzdefinition:EU-Richtlinie, die den Einsatz gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt.

Die RoHS-Richtlinie legt fest, dass in Elektro- und Elektronikgeräten bestimmte Schadstoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium nicht oder nur in minimalen Mengen enthalten sein dürfen. Ziel ist es, die Belastung für Umwelt und Gesundheit zu verringern. Für Hersteller von LED-Systemen bedeutet RoHS-Konformität, dass alle Bauteile geprüft und dokumentiert sein müssen. Für Kunden ist das ein Hinweis, dass die Geräte nachhaltig produziert wurden und sicher in Betrieb sowie bei der Entsorgung sind.

Synonyme

  • RoHS-Konformität
  • Schadstoffrichtlinie

Alternative Schreibweisen

  • RoHS Directive

Verwandte Begriffe