Skip to main content
Kurzdefinition:Messgerät zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit einer Nährlösung.

Ein EC-Sensor misst die elektrische Leitfähigkeit (Electrical Conductivity) einer Nährlösung und gibt damit Aufschluss über die darin gelöste Salz- und Nährstoffkonzentration. In Hydroponik– und Vertical-Farming-Systemen ist der EC-Wert entscheidend, um die Versorgung der Pflanzen mit Mineralstoffen zu steuern. Ein zu hoher Wert kann zu Überdüngung und Stress führen, ein zu niedriger Wert zu Mangelerscheinungen. Moderne EC-Sensoren sind oft mit automatisierten Steuerungssystemen verbunden und ermöglichen eine präzise, kontinuierliche Überwachung.

Synonyme

  • Leitfähigkeitssensor
  • Conductivity Sensor

Alternative Schreibweisen

  • EC Meter

Verwandte Begriffe