Testberichte & Studien
Unsere Technologie macht den Unterschied: wissenschaftlich entwickelt, praxisnah bewährt
Wissens- & Technologievorsprung
Grand Master LEDs entwickelt Produkte basierend auf Forschung in DNA-Analyse, Photosynthesephysiologie und Steuerungstechnik.
Der Gründer Thomas Gibson bringt langjährige Erfahrung aus dem medizinischen Anbau und der LED-Entwicklung ein.
Das Ergebnis: Produkte mit hoher Gleichmäßigkeit, Effizienz und präziser Steuerbarkeit.
unsere technischen Highlights
volle Spektrenkontrolle
- Explorer: 2 Kanäle, 12 Presets → anpassbares Spektrum für jede Wachstumsphase
- Borg Evolution V3: 4 Kanäle, 60 Presets, ungefähr 750 Watt (je nach Preset), 4.760 PPF
- Revolution-Serie: integriert Far-Red (730 nm) zur Blütenförderung
Uniformität & Leistung
- 10-Bar-Designs für eine homogene Lichtverteilung, ganz ohne Hotspots
- Tent Ultimate: herausragende Lichtgleichmäßigkeit in Zelten und Racks
- Greenhouse-Serie: bis zu 3,63 μmol/J – hocheffiziente Lösungen
Unter- & Zusatzmodule
- Volcano: Unter- und Seitenbeleuchtung zur Ertragssteigerung in unteren Pflanzenzonen
- Predator: UV-C-Modul zur Reduktion von Schädlingen und Pathogenen ohne Chemikalien
Qualitätsicherung & Prüfung: So sehen wir das
Wir sichern unsere Technik nicht nur über Technologie, sondern auch durch Prozess und Kontrolle:
- Jede Leiterplatte (PCB) wird doppelt geprüft, bevor sie in unseren Produkten installiert wird
- Im Aging Room durchlaufen die Leuchten mehrere Stunden lang zahlreiche Ein/Ausschaltzyklen
- Jede einzelne Diode wird nach diesem Prozess manuell inspiziert
- Mit soliden SOPs erzielen wir eine der niedrigsten Ausfallraten in der Branche
Effizienz & Qualität
- Höhere Ertrag pro Fläche
- 30–40 % geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu marktüblichen HPS Lampen (je nach Setup)
- Hochwertige LEDESTAR-Dioden für lange Lebensdauer und gleichbleibende Qualität
- Zertifizierungen & Schutz: IP66, ETL/DLC
- Hochwertige Treiber: Umstellung von Inventronics auf Fahold und Grand Master Driver
- Controller-Anbindung (über RJ-Ports) für eine präzise Spektralsteuerung
Vergleich zum Wettbewerb
- Kein Hersteller bietet ein vergleichbares Quad-Channel-System wie bei der Tarantula Borg Evo V3
- Volcano & Predator sind einzigartige Zusatzmodule in ihrer Kategorie, so etwas ist kaum im Markt vorhanden
- Mehr Dioden pro Leuchte → bessere Effizienz und ein langlebigerer Betrieb durch unsere speziellen LEDs
- Branchenführende Homogenität und stabile Leistung
