Skip to main content
Zurück zur Übersicht

Spektralsteuerung

Kurzdefinition:Spektralsteuerung ist die gezielte Gewichtung von Wellenlängen-Bändern (z. B. Blau, Rot, Fernrot) zur Steuerung von Morphologie und Physiologie je Kultur/Phase.

Mit kanalisierten LED-Systemen lässt sich das Spektrum phasengenau anpassen: Blau ↑ in der Vegetation (kompakter Wuchs), Rot/Fernrot ↑ in der Blüte (Blüteninduktion, Abschluss). Das kombinierte Einsetzen von tiefrot (~660 nm) und fernrot (>700 nm) kann die Photosynthese synergistisch steigern (bekannt als Emerson-Effekt).

Planung erfolgt zusammen mit PPFD, Photoperiode und DLI. Die Borg EVO 3 stellt dafür z.B. 4 Spektralkanäle und 60 Presets bereit – Profile können kultur- und phasenbasiert hinterlegt und gesteuert werden.

Synonyme

  • Spektrummanagement
  • Spektrensteuerung
  • Wellenlängen-Tuning
  • Channel-Mixing

Alternative Schreibweisen

  • Spektrum-Steuerung
  • Spektral-Steuerung
  • Spectral Control