Skip to main content
Kurzdefinition:HPS steht für Hochdruck-Natriumdampflampe. Ein HID-Leuchtmittel mit Schwerpunkt im gelb/roten Spektrum, früher Standard in Gewächshäusern und Indoor-Anlagen; heute oft durch effizientere LED ersetzt.

HPS (High-Pressure Sodium) ist ein gasentladungsbasiertes Leuchtmittel. Durch Natriumdampf unter hohem Druck entsteht ein breiteres, aber weiterhin rot/gelb-dominiertes Spektrum mit schwacher Blauanteil-Abdeckung. Das führt zu robusten Blüte-/Frucht-Ergebnissen, kann aber zu stärkerer Internodienstreckung führen und erzeugt hohe Abwärme (relevanter Kühlbedarf). Typische Gewächshaus-Anwendungen sind Einzel- oder Zusatzbelichtung; häufige Nennleistungen: 400–1000 W. In der Praxis werden HPS-Systeme aufgrund geringerer photonischer Effizienz und Wärmelast zunehmend durch LED-Lösungen ersetzt, die mehr µmol/J liefern und die Klimabelastung senken. Für photobiologische Planung sollten PPFD/DLI statt lumenbasierter Größen verwendet werden

Synonyme

  • Hochdruck-Natriumdampf
  • High-Pressure Sodium
  • Natriumdampflampe (hochdruck)

Alternative Schreibweisen

  • Hochdruck-Natriumdampflampe
  • Hochdruck-Natriumdampf-Lampe
  • High Pressure Sodium