Skip to main content
Zurück zur Übersicht

ACH (Air Changes per Hour)

Kurzdefinition:Der ACH Wert gibt an, wie oft die gesamte Raumluft innerhalb einer Stunde ausgetauscht wird. Er ist eine zentrale Kennzahl für die Klimastabilität.

Die Kennzahl „Air Changes per Hour“ (ACH) beschreibt, wie oft die Luft in einem geschlossenen Raum pro Stunde vollständig ausgetauscht wird. In Indoor- und Vertical-Farming-Anlagen ist ein kontrollierter Luftaustausch entscheidend, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Konzentration konstant zu halten. Ein zu niedriger Wert kann zur Anreicherung von Schadstoffen und Schimmelbildung führen, während ein zu hoher Luftwechsel die Energiekosten erhöht. Typische Zielwerte liegen zwischen 20 und 60 ACH und sind abhängig von Kultur, Pflanzenstadium und eingesetzter Technik (z. B. HVAC-Systeme oder Lüftungsanlagen). Die Kennzahl wird häufig zusammen mit Parametern wie dem Vapor Pressure Deficit (VPD) und der CO₂-Steuerung betrachtet. Betreibern bietet ACH eine messbare Grundlage, um Luftqualität, Pflanzengesundheit und Energieeffizienz optimal auszubalancieren.

Synonyme

  • Luftwechselrate
  • ACPH

Alternative Schreibweisen

  • ACPH
QuellenWikipedia