Skip to main content

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verti-Tech GmbH

Geschäftsführer: Jan Jepsen

Schanzenstraße 99
20357 Hamburg
Deutschland

Kontakt:

E-Mail: info@verti-tech.de
Telefon: +49 157 752 033 66

Aktuell ist kein Datenschutzbeauftragter gestellt.
Bei Fragen zu unserem Datenschutz, wenden Sie sich gerne an unseren Admin unter admin@verti-tech.de

Stand Oktober 2025

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Optimierung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Newsletter, nicht erforderliche Cookies)

Die Website richtet sich primär an den DACH-Raum, ist aber europaweit erreichbar. Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nur im Rahmen rechtlich zulässiger Garantien statt (Art. 45–46 DSGVO). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde mit Dienstleistern abgeschlossen.

3. Hosting & technische Bereitstellung (IONOS)

Das Hosting erfolgt durch IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur. Die Server befinden sich innerhalb der EU. Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Verarbeitete Daten: Server-Logfiles (IP-Adresse in anonymisierter Form, Datum/Uhrzeit, Referrer, User-Agent).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherstellung des Betriebs).

4. Cookies & Einwilligungsmanagement (Complianz)

Wir verwenden Complianz, um Cookie-Einwilligungen zu verwalten. Nicht erforderliche Cookies werden erst nach Ihrer Zustimmung gesetzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an funktionsfähiger Website).

Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende anpassen.

5. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular & E-Mail-Kontakt

Bei Kontaktaufnahme per Formular (Contact Form 7 mit Honeypot, Speicherung via Flamingo, Versand über FluentSMTP) oder E-Mail verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), lit. f DSGVO (Kommunikation).
Optional erteilte Einwilligungen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Kundenkonto & Gastkauf

Ein Kundenkonto ist optional. Wir verarbeiten die eingegebenen Stammdaten, Adressdaten, Bestell- und Zahlungsinformationen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Shop, Bestellungen & Warenwirtschaft (WooCommerce)

Zur Bestellabwicklung über WooCommerce werden Ihre Eingaben (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsart, bestellte Produkte) verarbeitet.

Zwecke: Vertragsdurchführung, Lieferung, Abrechnung, Kundenservice.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), lit. c DSGVO (Pflichten), lit. f DSGVO (Sicherheit).
Datenübertragung: Es kann im Verlauf dazu kommen, dass Ihre Eingaben zur Erfüllung der Bestellung an einen Fulfillment Dienstleister weitergegeben werden.

7. Zahlungen

PayPal (WooCommerce PayPal Payments)

Bei Auswahl von PayPal werden Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. übermittelt.
PayPal verarbeitet Zahlungs-, Identifikations- und Sicherheitsdaten eigenverantwortlich.

Weitere Infos: PayPal Datenschutz

Mollie (WooCommerce-Zahlungen)

Zahlungen über Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande.
Mollie verarbeitet Zahlungsdaten (Kreditkarte, Klarna, SOFORT, etc.).

Weitere Infos: Mollie Datenschutz

BTCPay Server (geplant)

Ein eigener BTCPay-Server (Deutschland) wird vorbereitet.
Bei Aktivierung werden Zahlungsdaten lokal verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

8. Versand & Logistik (DHL)

Versand erfolgt über DHL (Business Account, Online-Frankierung).
Daten (Name, Adresse, ggf. E-Mail) werden an DHL zur Lieferung übermittelt.

Weitere Infos: DHL Datenschutz

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

9. Newsletter (Brevo)

Newsletter-Versand über Brevo (Sendinblue GmbH, 7 Rue de Madrid, 75008 Paris, Frankreich). Anmeldung erfolgt über Double-Opt-In.
Daten: E-Mail-Adresse, optional Name.

Brevo erhebt anonyme Statistiken (z. B. Zustellung, Öffnungsrate).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich.

Weitere Infos: Brevo Datenschutz

10. Reichweitenmessung & Analyse

IONOS WebAnalytics

Anonymisierte Erfassung ohne Cookies. Verarbeitet: Referrer, aufgerufene Seiten, Browser, Zeitpunkt. Keine personenbezogenen Profile.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Statistik).

Koko Analytics (lokal, anonymisiert)

Lokal installiertes Analysetool ohne Datenweitergabe an Dritte. IPs anonymisiert, keine Profile.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (anonyme Statistik) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei optionalen Cookies.

11. Social Media

Links zu Instagram (später ggf. LinkedIn, Facebook, TikTok). Es werden keine Plugins oder Feeds eingebunden; Daten werden erst beim Besuch der Plattform verarbeitet. Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Plattformen.

12. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Kontakt für Datenschutzanliegen: admin@verti-tech.de

13. Speicherdauer

  • Vertrags-/Bestelldaten: bis Vertragsende
  • Handelsbriefe: 6 Jahre (HGB)
  • Steuerdaten: 10 Jahre (AO)
  • Kontaktanfragen: max. 12 Monate
  • Newsletter-Daten: bis Widerruf

14. Sicherheit der Verarbeitung

Wir verwenden aktuelle Sicherheitsmaßnahmen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffsrechte, Updates, Backups). Datenübertragungen im Internet können dennoch Sicherheitslücken aufweisen.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Dienste anzupassen.

16. Aufsichtsbehörde

Zuständig ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg.
Web: datenschutz-hamburg.de