Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Waren über unseren Online‑Shop durch Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) (zusammen „Kunden“).

1.2 Lieferländer: Wir liefern primär in die EU/EWR und die Schweiz, zudem – soweit angeboten – weltweit. Lieferungen in die USA sind derzeit ausgeschlossen. Etwaige landesspezifische Beschränkungen, Zölle und Einfuhrabgaben bleiben unberührt (siehe Ziff. 7.5).

1.3 Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch. Bei Auslegungsfragen hat die deutsche Fassung Vorrang.

1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Anbieter, Kontakt

2.1 Anbieter und Vertragspartner ist die Verti‑Tech GmbH (weitere Angaben im Impressum).

2.2 Kontakt: E-Mail: admin@verti-tech.de
(ggf. Telefon und Supportzeiten hier ergänzen)

3. Vertragsschluss, technischer Bestellablauf

3.1 Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.

3.2 Bestellschritte: Produkt in den Warenkorb → Adresse/Versand → Zahlungsart → Bestellübersicht → Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ (ggf. Weiterleitung zum Zahlungsdienstleister).

3.3 Eingangsbestätigung, Annahme: Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine automatische E-Mail-Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung. Diese ist keine Annahme. Bei Zahlungsarten mit sofortiger Belastung (z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofort, Apple/Google Pay) nehmen wir Ihre Bestellung spätestens mit Zahlungsbestätigung/Belastung des gewählten Zahlungsmittels an; Sie erhalten hierzu eine entsprechende E-Mail („Zahlung erhalten“). Bei anderen Zahlungsarten erfolgt die Annahme durch ausdrückliche Annahmeerklärung (z. B. Versandbestätigung) oder durch Lieferung.

3.4 Korrekturmöglichkeiten: Vor Absenden der Bestellung können Eingaben auf der Bestellübersichtsseite korrigiert werden. Zusätzlich stehen Browserfunktionen zur Verfügung.

3.5 Vertragstextspeicherung: Wir speichern die Bestelldaten im Rahmen der gesetzlichen Pflichten. Die Bestelldaten sind in Ihrem Kundenkonto abrufbar (falls angelegt); außerdem erhalten Sie die wichtigsten Informationen per E‑Mail.

3.6 Pre-Order/Backorder (Vorverkauf/Lieferrückstand): Bei als Pre-Order/Backorder gekennzeichneten Artikeln erfolgt die Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt. Mit Vertragsschluss ist Ihr Exemplar fest für Sie reserviert. Die voraussichtliche Lieferzeit (ETA) wird Ihnen nach der Bestellung per Mail zugestellt und in der Bestellkommunikation fortlaufend aktualisiert. Teillieferungen sind zulässig, soweit zumutbar. Ihre gesetzlichen Rechte (insbesondere Widerruf) bleiben unberührt.

4. Preise, Steuern, Versandkosten

4.1 Alle Preise sind – sofern nicht anders angegeben – Bruttopreise inkl. gesetzlicher MwSt. für B2C.

4.2 B2B‑Konditionen (Netto/ohne MwSt.) sind auf Anfrage möglich; hierfür können gesonderte Nachweise/Registrierungen erforderlich sein.

4.3 Versandkosten und ggf. Zuschläge werden auf der Versand‑ & Lieferseite ausgewiesen und im Checkout angezeigt.

5. Zahlungsarten, Fälligkeit

5.1 Die verfügbaren Zahlungsarten (z. B. Kreditkarte, PayPal, SEPA, Sofort, Apple/Google Pay, Rechnung) sind auf der Seite Zahlungsarten aufgeführt.

5.2 Der Kaufpreis ist sofort fällig. Bei Zahlungsarten mit sofortiger Belastung erfolgt der Einzug mit Vertragsschluss gemäß § 3.3. Bei SEPA-Lastschrift kann zunächst eine Vorab-Autorisierung erfolgen; die Belastung erfolgt zum mitgeteilten Zeitpunkt.

6. Pre‑Order / Backorder / Sonderbestellungen

6.1 Für als Pre‑Order oder Backorder gekennzeichnete Produkte gilt ein geplantes Lieferfenster von ca. 6–10 Wochen. Bei Abweichungen informieren wir unverzüglich.

6.2 Stornierungen vor Versand sind grundsätzlich nicht vorgesehen. Gesetzliche Rechte (z. B. Widerruf bei Verbrauchern nach Lieferung) bleiben unberührt. Kulanzlösungen bleiben vorbehalten.

6.3 Technische Änderungen/Modell‑Updates sind vorbehalten, soweit diese zumutbar sind und den vereinbarten Verwendungszweck nicht beeinträchtigen.

7. Lieferung, Verfügbarkeit, Gefahrübergang

7.1 Informationen zu Lieferzeiten, Versanddienstleistern, Tracking, Teillieferungen sowie Versandkostenlogik finden Sie auf unserer Versand‑ & Lieferseite.

7.2 Lieferzeiten können insbesondere bei Pre‑Order/Backorder variieren. Teillieferungen sind zulässig, soweit zumutbar und keine Mehrkosten für Verbraucher entstehen.

7.3 Gefahrübergang: Für Verbraucher beim Erhalt der Ware. Für Unternehmer geht die Gefahr mit Übergabe an den Spediteur/Transporteur über.

7.4 Selbstbelieferungsvorbehalt: Wir behalten uns die richtige und rechtzeitige Selbstbelieferung vor, sofern wir ein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben; darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen, es sei denn, uns trifft ein Verschulden.

7.5 Zoll/Einfuhr: Bei Lieferungen außerhalb der EU können Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind. Etwaige Importbeschränkungen sind vom Kunden zu beachten.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

9.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware. Die Einzelheiten, einschließlich Kosten der Rücksendung (grundsätzlich vom Kunden zu tragen) und Rücksendeprozess (RMA), entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung.

9.2 Rücksendeadresse und ggf. abweichende Retourenmodalitäten finden Sie auf der Versand‑ & Retourenseite.

9.3 Ausnahmen vom Widerruf (z. B. kundenspezifische Anfertigungen) richten sich nach dem Gesetz und werden produktseitig kenntlich gemacht.

10. Gesetzliche Gewährleistung, Herstellergarantien

10.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.

10.2 Soweit auf der Produktseite ausgewiesen, bestehen Hersteller‑/Händlergarantien (z. B. 3–5 Jahre bei bestimmten Leuchten). Es gelten die jeweils gesonderten Garantiebedingungen.

10.3 B2B‑Besonderheiten: Unternehmer müssen offensichtliche Mängel innerhalb von 14 Tagen ab Lieferung rügen. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt gegenüber Unternehmern – soweit gesetzlich zulässig12 Monateab Gefahrübergang; ausgenommen sind Schadensersatzansprüche nach Ziff. 11 sowie Rückgriffsansprüche nach §§ 478, 445a BGB.

11. Haftung

11.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Übernahme einer Garantie.

11.2 Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

11.3 Installations‑/Nutzungshinweise: Unsere Produkte sind – soweit erforderlich – von Fachpersonal zu installieren. Der Kunde hat Einsatzbedingungen, Kompatibilität (Treiber/Controller/Netzteile) und lokale Vorschriften zu beachten. Schäden aus unsachgemäßem Einbau, Zweckentfremdung oder Nichtbeachtung von Anleitungen sind ausgeschlossen.

12. Gutscheine & Rabattaktionen

12.1 Promo‑Gutscheine (nicht käuflich erwerbbar) sind nur im angegebenen Zeitraum gültig, nicht übertragbar, nicht kombinierbar und nicht auszahlbar. Etwaige Mindestbestellwerte und Ausschlüsse werden kommuniziert.

12.2 Rabattaktionen gelten nur solange der Vorrat reicht und sind – sofern nicht anders angegeben – nicht kombinierbar.

13. Kundenkonto & elektronische Kommunikation

13.1 Bestellungen sind mit oder ohne Kundenkonto möglich (Gastbestellung).

13.2 Wir kommunizieren elektronisch (z. B. E‑Mail‑Rechnung, Bestell‑ und Versand‑Updates). Vertragsbezogene Mitteilungen können per E‑Mail erfolgen.

14. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

15. Umwelt & Entsorgung (ElektroG/WEEE, ggf. Batterien)

15.1 Sofern Produkte unter das ElektroG/WEEE fallen, beachten Sie bitte unsere Hinweise zur Entsorgung und Rücknahme unter Entsorgungs‑/WEEE‑Info.

15.2 Batterien/Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Rückgabemöglichkeiten finden Sie unter Batterie‑Hinweise.

16. Streitbeilegung

16.1 Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG): Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

16.2 Ein Link zur früheren EU‑OS‑Plattform entfällt, da diese eingestellt wurde.

17. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

17.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts (CISG). Gegenüber Verbrauchern gelten die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, vorrangig.

17.2 Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich‑rechtliche Sondervermögen ist – ausschließlich – unser Sitz (z. B. Hamburg). Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

18. Schlussbestimmungen

18.1 Änderungen dieser AGB teilen wir in Textform mit. Es gelten die bei Bestellung jeweils aktuellen AGB.

18.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

19. Informationen für Unternehmer (B2B‑Zusatz)

(ergänzend zu den vorstehenden Regelungen)

    • Gefahrübergang mit Übergabe an den Transporteur (siehe Ziff. 7.3).
    • Rügepflicht: Mängel sind unverzüglich, offensichtliche Mängel innerhalb von 14 Tagen ab Lieferung anzuzeigen.
    • Gewährleistung: 12 Monate ab Gefahrübergang, soweit gesetzlich zulässig (ausgenommen Ziff. 11, § 478 BGB).
    • Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.

Stand September 2025